Dienstag, 19. Mai 2015

Mehrfachauswahl in einer Liste die durch XsltListViewWebPart dargestellt wird ausblenden.



Um eine mehrfach Auswahl in Listen zu bekommen zeigt das XsltListViewWebPart per Standard immer eine Checkbox vor den einzelnen Listen Einträgen an. Manchmal will man jedoch das der B enutzer nur einen Eintrag auswählen kann.

Variante 1:

Dies kann man lösen in dem man das Attribute "TabularView" des View knoten im Schema.xml der Liste auf "FALSE" setzt.

Beispiel:

Variante 2:

Alternativ kann man über die Einstellungen der View gehen.

Library > Library Settings > "Name der View" > "Tabular View" > "Allow individual item checkboxes"



Offline SharePoint 2013 Prerequisite Installation


Installieren des SharePoint 2013 ohne Internet Zugang ist Schwierig. Zuerst muss man die folgenden "Prerequisite" Dateien herunter laden.


Nun kopieren wir das Installation Medium des SharePoints auf unseren Server.
Bei mir "C:\install\SharePoint Server 2013 with SP1 (x64) - DVD (English)".

Dort gibt es ein Unterverzeichnis mit dem Namen "prerequisiteinstallerfiles".


In diese Verzeichnis kopieren wir nun alle unsere Downloads. Das sollte dann so aussehen.


Als nächsten erstellen wir uns ein PowerShell Script mit folgendem Inhalt:

Ziel ist es dem "prerequisiteinstaller" mitzuteilen wo er die Quellen der benötigten Anwendungen findet.

Bitte prüft ob die Dateinamen und die Namen in unserem Script übereinstimmen. Vor allem die WcfDataServices die wir umbenannt haben.

#Diesen Pfad Anpassen um auf die Installations-Quelle zu zeigen.
$SPSourcePath = "c:\install\SharePoint_Server_2013_with_SP1_(x64)_-_DVD_(English)"

Unblock-File -LiteralPath '$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\WindowsServerAppFabricSetup_x64.exe'
Unblock-File -LiteralPath '$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\WcfDataServices50.exe'
Unblock-File -LiteralPath '$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\WcfDataServices56.exe'
Unblock-File -LiteralPath '$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\AppFabric1.1-RTM-KB2671763-x64-ENU.exe'

Start-Process "$SPSourcePath\PrerequisiteInstaller.exe" –ArgumentList "/SQLNCli:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\sqlncli.msi /IDFX:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\Windows6.1-KB974405-x64.msu /IDFX11:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\MicrosoftIdentityExtensions-64.msi /Sync:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\Synchronization.msi /AppFabric:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\WindowsServerAppFabricSetup_x64.exe /KB2671763:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\AppFabric1.1-RTM-KB2671763-x64-ENU.exe /MSIPCClient:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\setup_msipc_x64.msi /WCFDataServices:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\WcfDataServices50.exe /WCFDataServices56:$SPSourcePath\PrerequisiteInstallerFiles\WcfDataServices56.exe"

Jetzt unser PowerShell Script speichern und ausführen.

Wenn wir alles Richtig gemacht haben sollte der PrerequisiteInstaller jetzt auch offline funktionieren.